Natürlich und Lokal

Imkerhonig aus der Region

Premiumhonig aus Stadtsteinach

Mein Heimatort Stadtsteinach besticht mit idyllischen Waldlandschaften, weiten Flusstälern und naturnahem Obstanbau. Als Tor zum Naturpark Frankenwald ist Stadtsteinach der ideale Ausgangspunkt, um auf Wanderungen das romantische Steinachtal mit all seinen Höhepunkten, zu entdecken. Besonders im Frühling lohnt sich der Besuch, denn zum Beginn des Sommers werden Besucher und Einheimische von blühenden Heckenlandschaften von Rosen, Schlehe und Weißdorn verzaubert. Dabei laden die Gastwirtschaften mit ihrem gemütlichem Charme und fränkischer Kulinarik zum einkehren und genießen ein. Das ideale Zuhause für meine Bienen und ihren Premiumhonig. 

Meine Honigempfehlung

Propolis im Honig

Propolis ist ein Harz, welches die Bienen zur Desinfektion und Abdichtung ihres Bienenstocks nutzen. Und auch für Menschen hat er vielseitige gesundheitsfördernde Eigenschaften. So wirkt Propolis antibakteriell, antiviral und kann oxidativem Stress vorbeugen.

Geschmack:

Bestandteile:

Ideal als:

eher herb

Baumharz

ergänzendes Naturheilmittel

Meine Partner und Kunden

Schön, wenn eine Zusammenarbeit erfolgreich ist. Auf diese Kooperationen bin ich besonders stolz. Du hast auch Interesse an köstlichem Bienenhonig aus eigener Herstellung? Dann nimm einfach Kontakt mit mir auf!

Alexander Herrmann

Es freut mich, dass mein Honig in der gehobenen Sterneküche des Posthotels in Wirsberg verarbeitet wird.

Due Fratelli Kulmbach

Mit einem überwältigendem Weinsortiment, italienischen Spezialitäten und meinem Honig lädt die Enothek in Kulmbach dazu ein, “la dolce Vita” zu genießen.

TSV 1862 Stadtsteinach

Seit der Saison 2022/23 ziert das Logo von Marckmann Honig als Sponsor die Trikots des lokalen Fussballvereins.

Knut Marckmann:
Imker aus Leidenschaft

Für mich ist die Imkerei eine Herzensangelegenheit und nicht nur ein vielseitiges Hobby – sondern hält mich das ganze Jahr auf Trab. Deshalb bin ich nicht nur bei meiner Hauptbeschäftigung als unabhängiger Finanzberater, sondern auch als Hobbyimker voll bei der Sache. Besonders stolz bin ich auf eine natürliche und zusatzfreie Herstellung, welche jedes Glas zu einem echten Unikat macht. Mein großes Ziel ist es, meinen Honig komplett nachhaltig und autark zu erzeugen. Das Wachs und die Mittelwände für die Bienenkästen sind bereits aus meiner eigenen Produktion – hergestellt in meinem eigenen Bienenhaus. Als zukünftiger Imkerpate setze ich mich besonders für die Zukunft der Imkerei ein und hoffe, möglichst viele Menschen für dieses einzigartige Hobby zu begeistern.